Wenig überraschend ziehen Niederösterreich und Burgenland die Reißleine: Wenn Wien zusperrt, muss es das Umland auch.
Die »Osterruhe« wird in der gesamten Ostregion gleich lang dauern: Nach Wien werden auch Niederösterreich und das Burgenland die soegannten Oster-Ruhe verlängern, vorerst bis zum 11. April. Die Landeshauptleute beider Bundesländer, Hans-Peter Doskozil und Johanna Mikl-Leitner, sprachen sich dafür aus, mit Wien »solidarisch« sein zu wollen. Das bedeutet wiederum Stillstand für den Einzelhandel in der so genannten Ostregion für elf Tage - immerhin: durch die Blockade des Bundesrates folgt danach zumindest keine Testpflicht für die Kunden im Einzelhandel.
Die Händler gehen mit gemischten Gefühlen in die erneute Ruhephase. Die Wiener Modehändlerin Marie-Beatrice Fröhlich sagt im Gespräch mit der ÖTZ: »Gestern sperrte ich wieder einmal für eine unbestimmte Zeit zu, allerdings viel besser vorbereitet als vor einem Jahr. Webshop, Click and Collect, Windowshopping, VideoCalls, telefonische Beratung sind Möglichkeiten, die wir geschaffen haben um auch jetzt in Kontakt mit unseren KundInnen zu bleiben. Aber klar, gerade in unserer Branche gehören das Angreifen, das Anprobieren und auch dieses Lebensgefühl, das man bei uns normalerweise mitbekommt, dazu. Nichtsdestotrotz , wir bleiben positiv im Herzen und geben weiterhin Gas.«