Orderstart in Salzburg: Brandboxx und Gusswer...
Orderstart in Salzburg

Brandboxx und Gusswerk bündeln die Kräfte

Studio Soco

Ob Messen, Showrooms oder Veranstaltungen: Die Salzburger Order-Profis verstärken ihre Bemühungen um die Trachtenmode und gehen mit Herz und Strategie in die kommende Saison.

Der Brandboxx Salzburg eilt mit ihren Messen, Showrooms, Events ein hervorragender Ruf als verlässlicher regionaler Partner der Mode- und Trachtenbranche voraus. Mit mittlerweile 12 saisonalen Messeterminen ist die Brandboxx wichtigster Taktgeber für den österreichischen Modegroßhandel. Auf 25.000 Quadratmetern vermieteter Showroomfläche finden sich rund 225 Fixmieter und 600 Marken aus Sport, Mode, Wäsche, Schuhe und Kindermode. Hier im Voralpenland kommt der heimischen Tracht eine ganz besondere Bedeutung bei, entsprechend stark ist daher der Fokus auf dieses Segment.

»Wir freuen uns unglaublich, die Trachtenbranche bei uns willkommen zu heißen. Seit wir uns entschieden haben, diesen Weg gemeinsam mit der Branche zu gehen, sind wir eng mit den Akteuren, Marken und Meinungsmachern der Tracht zusammengewachsen. Die Liste unserer Mieter und Aussteller lässt keinen Zweifel: Das Herz der Tracht schlägt in Bergheim«, so Brandboxx-Geschäftsführer Markus Oberhamberger.

An den beiden Trachtenterminen HOT 1 Tracht & Mode Order Start am 20. und 21. Juli und den Trachten Order Tagen von 3. bis 5. September nehmen bereits jetzt mehr als 140 Firmen in der Brandboxx und im Gusswerk teil – und diese finden hier in Salzburg beste Bedingungen vor: »Ob der GenussSalon mit regionalem Messecatering, ein stimmungsvolles Dekorationskonzept, die Hygienemaßnahmen, das Rahmenprogramm, kostenloser Shuttleservice, Werbung, Kommunikation oder Besuchermanagement – wir bieten ein rundes Paket für Aussteller und Besucher«, erklärt Oberhamberger. Dazu gehört auch die abgestimmte Strategie der beiden Standorte, die Einkäufern und Besuchern ein kompetentes Portfolio an einem Standort bieten will. »Die Einkäufer dürfen sich freuen: Im Gusswerk und der Brandboxx findet man wirklich alle Keyplayer aus der Tracht und dem alpinen Lifestyle, quer durch alle Genres und Preisklassen. Alleine die Dichte an Fixmietern aus der Tracht an den beiden Standorten ist in dieser Form einmalig. Das Shuttle sorgt für zusätzlichen Komfort«, betont auch Petra Kogler, Verantwortliche für Verkauf und Vermietung im Gusswerk.

Langfristig denken

»Bei vielen Gesprächen mit Ausstellern und Mietern wird deutlich: Die kommende Ordersaison steht bei vielen Firmen noch unter dem Vorzeichen der Konsolidierung. Doch die Freude, dabei zu sein, sich wieder zu präsentieren, netzwerken und feiern dürfen, will sich keiner entgehen lassen«, erklärt Brandboxx-Messeleiterin Katharina Krassnitzer. Markus Oberhamberger ergänzt: »Die Pandemie hat die Tracht besonders hart getroffen, umso wichtiger, dass wir als Messeveranstalter langfristig denken. Wir wollen unseren Beitrag leisten, dass diese wundervolle Branche sich wieder erholt und wieder stark werden kann.«

»Wir freuen uns über das Feedback aus dem Markt – man schätzt uns für unsere transparente Preisgestaltung und den ehrlichen Austausch«, sagt Katharina Krassnitzer. »Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der man sich wohlfühlt und auf der die Aufbruchsstimmung spürbar ist. Nach all den Monaten ohne Messen genießen wir das Miteinander umso mehr und freuen uns gemeinsam auf eine glänzende Zukunft.«

Und es wird auch eine Premiere geben in der Brandboxx: Erstmals findet in Kooperation mit der Österreichischen Textilzeitung eine ORDERINFO F/S 2022 statt. ÖTZ-Chefredakteurin Mag. Pfeifer-Medlin und die stellvertretende CR Lisa Hollogschwandtner informieren am 20. 07. um 11.00 h zum Thema »Neue Dresscodes in Mode & Tracht: Mit dem richtigen Einkauf zurück zum Verkaufserfolg«.




stats