Onlinehandel in DACH-Region wächst langsamer

Onlinehandel in DACH-Region wächst langsamer

www.amazon.at
Amazon.at ist Platz 1 in Österreich
Amazon.at ist Platz 1 in Österreich

Der Onlinehandel in der DACH-Region wächst deutlich langsamer als prognostiziert, glaubt man den Studien von EHI und Statista.

Laut den aktuellen Studienergebnissen des Statistik-Portals statista.com sowie des EHI Retail Instituts, wächst der Onlinehandel in der DACH-Region um einiges schleppender als zunächst noch optimistisch angenommen.

Onlinehandel in Deutschland

Die Top 100 E-Commerce-Händler in Deutschland erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von 19,6 Mrd. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von etwa 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (18,2 Mrd. Euro). Bereinigt um den Umsatz von amazon.de, beträgt das Wachstum jedoch lediglich 2,8 Prozent. Das Ranking im Onlinehandel in der DACH-Region führt nämlich wenig überraschend wieder amazon.de an – mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz. Otto.de, führend im E-Commerce der Otto Group, schaffte 1,9 Milliarden Euro.

Onlinehandel in Österreich und der Schweiz

Der Umsatz im Onlinehandel in Österreich (100 größte Onlineshops) umfasste 1,6 Milliarden Euro. Auch bei uns regiert wieder der Platzhirsch Amazon, mit amazon.at (342,6 Millionen Euro), gefolgt von universal.at mit 107,5 Millionen Euro und Zalando auf Platz Drei mit 72,5 Millionen Euro. In der Schweiz kam die Entwicklung für den Onlinehandel fast komplett zum Stillstand. Die Top 100 Schweizer Onlineshops machten 3,4 Milliarden Euro Umsatz und brachten damit nur 3 Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr (3,3 Milliarden Euro) zustande.
stats