Der Online-Marktplatz hat den mittlerweile zweiten Bericht zur Lage des Unternehmens veröffentlicht.
StockX ist ein Online-Marktplatz und Wiederverkäufer von angesagten Streetwear-Labels. Herzstück des Portfolios sind Sneaker, oft hochpreisig und sehr exklusiv. Das in Detroit ansässige Unternehmen wurde 2015 von Dan Gilbert, Josh Luber, Greg Schwartz und Chris Kaufman gegründet und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter in Downtown Detroit.
Das Fazit des amerikanischen Unternehmens fällt dabei durchwegs positiv aus: Obwohl zurzeit viele Marken mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, wachsen die Nutzer- und Transansaktionszahlen von StockX weiterhin exponentiell. Laut einem aktuellen Bericht von Cowen Equity Research musste die durchschnittliche Verbrauchermarke nach dem Lockdown im März einen Rückgang der Suchanfragen um 9 Prozent hinnehmen. StockX konnte hingegen mit zweistelligem Zuwachs an Suchanfragen sogar noch zulegen.
Nach dem Lockdown verzeichnete StockX zudem ein Wachstum in unerwarteten Produktkategorien wie Puzzles (+582% GMV), Badeschlappen und Hausschuhe (+364% GMV) sowie Gesichtsmasken (+282% GMV). Diese Trends scheinen mit dem veränderten Kaufverhalten im Rahmen der "neuen Normalität" zusammenzuhängen.
Ohne Berücksichtigung von Werbeaktionen und Feiertagen verzeichnete StockX für das zweite Quartal 2020 insgesamt 18 von 20 der besten Verkaufstage in der Firmengeschichte.