OEKO-TEX: Kräftiges Plus im Jubiläumsjahr
OEKO-TEX

Kräftiges Plus im Jubiläumsjahr

OEKO-TEX

Im Jahr des 30-jährigen Jubiläums darf sich die internationale OEKO-TEX-Gemeinschaft über ein zweistelliges Plus bei den Zertifizierungen freuen. Gleichzeitig wird das Geschäft durch mehrere Innovationen vorangetrieben.

Laut dem neuen Geschäftsbericht über das Jahr 2021/22 (per 30. Juni) vergab OEKO-TEX im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 36.000 Zertifikate und Labels – ein Plus von 14 % gegenüber dem Vorjahr. Das stärkste Wachstum verzeichnete die Betriebsstättenzertifizierung STeP by OEKO-TEX, die sich im Vergleich zu 2020/2021 fast verdoppeln konnte.

»Seit der Gründung von OEKO-TEX im Jahr 1992 richtet sich unsere gesamte Geschäftspraxis an unseren Kernwerten aus«, sagt Generalsekretär Georg Dieners. »Nachhaltigkeit, Vertrauen und Sicherheit bauen aufeinander auf und bilden bis heute die Basis von transparentem und somit nachhaltigem Handeln. Wir untermauern das mit unseren unabhängigen wissenschaftlichen Methoden und werden in der Industrie als aktiver, lösungsorientierter Partner geschätzt.«

Neu: Impact Calculator

Im vergangenen Geschäftsjahr spiegelte sich das in der Einführung des Impact Calculators wider, mit dem »STeP by OEKO-TEX«-zertifizierte Unternehmen ihre CO2-Emissionen und ihren Wasserverbrauch messen und schließlich reduzieren können. »Indem wir höchste Standards setzen und diese offen kommunizieren, ermutigen wir Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher dasselbe zu tun«, sagt Dieners.

Das Basisgeschäft schreitet dabei weiterhin voran. So überstieg die Anzahl der ausgestellten »Standard 100 by OEKO-TEX«-Zertifikate im Geschäftsjahr 2021/2022 erstmals die Marke von 25.000 und über 15.000 Produkte wurden durch den »Eco Passport by OEKO-TEX« für Chemikalien, Farbmittel und Hilfsstoffe zertifiziert.

Neu: Responsible Business

Im Herbst 2022 wird OEKO-TEX eine weitere neue Zertifizierung launchen, die Unternehmen bei der Umstellung auf die bevorstehenden Sorgfaltspflichtengesetze unterstützt. Mit »Responsible Business by OEKO-TEX« wird auf die steigenden globalen Erwartungen an die Einhaltung von Sorgfaltspflichten in Unternehmen reagiert. Der neue Standard orientiert sich unter anderem an dem EU-Vorschlag für Due Diligence, dem ab 2023 in Kraft tretenden Deutschem Sorgfaltspflichtengesetz sowie zahlreichen weiteren internationalen Gesetzesvorschlägen.
stats