Dominik Enzlmüller hat seine Leidenschaft für britische Mode zum Beruf gemacht und in Ried im Innkreis den Herrenmodenladen Baseline eröffnet.
Während seines Griechenland-Urlaubs im vorigen Sommer entdeckte Enzlmüller gemeinsam mit Freundin Marina Ehrngruber auf Rhodos zufällig einen kleinen Herrenmodeladen, der ihn restlos begeisterte. Schon acht Monate später führte er selber so einen: Mitte Februar wurde Baseline in der Innenstadt von Ried eröffnet. Seinen alten Job im B2B-Verkauf in einem Industrieunternehmen hat Enzlmüller aufgegeben. Marina Ehrngruber arbeitet im neuen Geschäft ebenfalls mit, ist aber weiterhin für 20 Stunden im Marketing für ein anderes Unternehmen tätig.
Für seine Geschäftsidee hat der Quereinsteiger am Rieder Roßmarkt ein historisches Geschäftslokal (Baujahr 1908) gefunden – »Ein Glücksfall«, sagt Enzlmüller, passen doch viele Details wie der uralte Holzboden oder der vom Vermieter zur Verfügung gestellte Vintage-Holzschrank perfekt zum stilvollen, geschichtsbewussten Markenangebot. Eine englische Chesterfield-Couch dient während des Einkaufs den Damen als Wartezone. Der Rest der Einrichtung wurde aufgrund des letzten Lockdowns im Internet zusammengestellt, mit Design-Schmankerl von pamo Design Berlin.
Mutiger Markenmix findet großen Anklang
Brands wie Ben Sherman, Carhartt WIP, DU/ER und New Balance sind nicht nur Insidern geläufig, speziellere Labels wie Merc London bringen vor allem dem Online-Shop auch internationale Kundschaft. »Wir bekommen Aufträge aus Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Dresden, das freut mich riesig«, erzählt der 37-Jährige Neo-Unternehmer. Der Webshop war vom Start weg Teil des Konzepts, ist jedoch bisher nicht viel mehr als »ein nettes Zubrot« – der Löwenanteil des Umsatzes stammt aus dem stationären Geschäft.
Der ungewöhnliche Markenmix findet in Ried großen Anklang. »Wir haben eine sehr große und aktive Fußball- und Vespa-Szene hier, es kommen aber auch viele Kunden aus dem Raum Wels oder Linz zu uns«, erklärt Enzlmüller. Auf Facebook und Instagram hat Baseline bereits 3.000 Follower – dank des Marketing-Know-hows von Marina Ehrngruber, die auch für den Webshop verantwortlich zeichnet. »Wir hatten schon im Februar und März, aber auch im Mai sehr gute Umsätze«, freut sich der Quereinsteiger. »Und der April hat überhaupt alle Erwartungen übertroffen.«