Mario Schwann, Centermanager des McArthurGlen Designer Outlet Parndorf
Im Vergleich zum Vorjahr freut sich McArthurGlen in Parndorf über ein Umsatzplus von 9,3 %. Auch die Besucherzahlen sprengten alte Rekorde: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018/2019 besuchten 6,1 Millionen Gäste die Shoppingdestination.
Rund 160 Designer Stores auf einer Verkaufsfläche von 36.500 m² umfasst das McArthurGlen Designer Outlet Parndorf. 2018 wurde das Angebot um 14 neue Brands erweitert, darunter Coccinelle, Marc Cain, New Balance oder Carhartt. Besucht von 6,1 Mio. Menschen darf sich das Center mit Blick auf das vergangene Geschäftsjahr über einen Besucherzuwachs von 6 % freuen. Bemerkenswert, beachtet man, dass der stationäre Handel 2018 nominell nur 1 % zulegen konnte, der Bekleidungseinzelhandel sogar ein Minus von 1,1 % verzeichnete (Quelle: Wirtschafskammer Branchen Handel Zwischenbilanz Einzelhandel 2018, WKO).
26 % des Umsatzes von Nicht-EU Touristen
Neben Gästen aus Wien (20%), Niederösterreich (12%) und dem Burgenland (11%) sowie der benachbarten Slowakei (18%) und Ungarn (16%) spielen für diesen Rekord auch internationale Gäste eine wichtige Rolle. Große Erfolge würden die langfristigen Tourismuskooperationen im In- und Ausland zeigen, so Mario Schwann, Centermanager des McArthurGlen Designer Outlet Parndorf. Besuchergruppen mit besonders hohen Steigerungsraten im Umsatz im Vergleich zum Vorjahr sind Gäste aus Südkorea (+29 %), China (+10%), oder Südostasien (+14%). Allgemein sei Gruppentourismus ein wichtiger Trend, so Schwann weiter. Im Designer Outlet verzeichnete man ein Plus von 26,3 % bei Reisegruppen. So wurde kürzlich auch ein eigener »Tourism Welcome Desk« installiert, an dem internationale Gäste persönlich empfangen und Fragen beantwortet werden sollen.
2019: 7,8 Mio. Euro InvestmentAktuell setzt das Designer Outlet Parndorf wie alle McArthurGlen Designer Outlets den Fokus auf das gastronomische Angebot. So zogen 2018 Gastronomiekonzepte wie die Asia- Kette wagamama und das traditionelle Café Sacher Eck ins Center. Für 2019 liege der Fokus auf »Street Food«-Konzepten lokaler Gastronomen, so Schwann. Eisliebhaber dürfen sich auf einen Veganista-Eissalon freuen. Doch auch abseits der Gastronomie wird in Parndorf investiert: Für Center-Weiterentwicklung und –erneuerung wolle man 2019 7,8 Mio. € aufwenden, so der Centermanager. »Diese fließen in Center-Neugestaltungen, Shop-Redesign und -erweiterungen, Beschilderungen sowie in die umfassende Grünraumgestaltung und interaktives Entertainment, wie Lichtprojektionen auf Wänden und Böden«, führt Schwann weiter aus. Auch Ladestationen für Elektroautos zählen mittlerweile zum Serviceangebot.