Die Mapic ist die internationale Leitmesse für den Retail-Immobilienmarkt. Bei der aktuellen Ausgabe in Cannes stehen Leisure-Anbieter im Fokus.
Seit 1996 bietet die Mapic eine Plattform für Vermieter, Entwickler, Projekte, Restaurants und Freizeitbetriebe. Beim heurigen Termin an der Cote Azur liegt der Fokus vor allem auf dem Leisure-Bereich. Etwa die Hälfte der Ausstellungsfläche wird einer breiten Palette an entsprechenden Anbietern gewidmet sein. Diese kommen nicht nur aus dem Bereich der Freizeitbetriebe, es finden sich auch Sportcenter, 360°-Erlebnisse, Kunst und Kultur, Wellness oder Kinos.Somit ist die Mapic 2021 die einzige Messe, die Immobilien- und Freizeitprofis zusammenbringt um den Grundstein für neue Entwicklungsmöglichkeiten zu legen.
Freizeitangebote als Kundenmagnet
Wenn neue Shopping-Locations geplant werden, stehen in der Regel die Erwartungen der Konsumenten im Mittelpunkt der Überlegungen. Mittlerweile haben Entwickler, Investoren, Händler und auch Kommunen erkannt, dass ein Leisure- oder Freizeitangebot vor Ort durchaus zugkräftig sein kann. Einige erfolgreiche Projekte können in Cannes in Augenschein genommen werden, etwa Hall U Need, ein neues französisches Konzept, dessen Multi-Leisure-Komplex von der Idee des US-amerikanischen »Eats and Entertainment« inspiriert wurde. Es kombiniert Virtual Reality, eine Autorennbahn, Karaoke, Bowling, Gastronomie sowie Orte, an denen man arbeiten oder entspannen kann.
Das Big-Box Leisure-Konzept boomt in den USA und bietet eine Gelegenheit für Vermieter und Innenstädte, da sie Alternativen zu herkömmlichen Shopping-Centern bieten, die auf Grund der Pandemie womöglich sogar leer stehen. Auch der britische Betrieber Gravity setzt den Trend perfekt um: Sein Londoner Flaggschiff befindet sich auf in einem früheren Standort der berühmten Kaufhauskette Debenhams. Gravity betreibt bereits 22 Multi-Activity-Standorte in UK, Deutschland und Saudi Arabien. In den kommenden Monaten sind 14 weitere Eröffnungen geplant, unter anderem auch in Österreich.