Lovely Sisters: Jens Herzig startet mit eigen...
Lovely Sisters

Jens Herzig startet mit eigenem Label durch

Lovely Sisters

Mit hochwertigen und modischen Coordinates zum Wohlfühlen nimmt das neue Label Lovely Sisters die stetig wachsende Zielgruppe 50+ ins Visier.

»Wir verbinden die Innovationskraft eines Start Ups mit der Neutralität eines unverbrauchten Namens,« so Mastermind Jens Herzig, der schon für Labels wie Comma oder Gerry Weber verantwortlich zeichnete. Herzig nutzte die Pandemie, ein innovatives Konzept zu entwickeln, das nicht nur eine immer relevanter werdende Zielgruppe im Fokus hat, sondern auch auf einen ganz neue Kollektionsrhythmus und Nachhaltigkeit setzt. Die »Lovely Sisters« sind selbstbewusste, coole, lebenserfahrene Frauen mit Ecken, Kanten und Kurven und jugendlichem Mindset. Frauen, die vom Markt nicht genügend wertgeschätzt werden, obwohl ihr empirischer Anteil wächst. Die Kollektionen soll das gesamte Größenspektrum von 36 bis 48 bieten, wobei die Kerngrößen 40-44 sind.

»Mode ist kein Privileg der Jugend! Erwachsene Frauen wollen gut aussehen und suchen vermehrt Marken ohne Historie, die (zu) ihnen bis Größe 48 passen«, erklärt Herzig. Der demographische Wandel mache diese Zielgruppe immer attraktiver. »Wir entwickeln eine inspirierende und casual orientierte Coordinates-Kollektion für selbstbewusste Frauen, die sich im letzten Drittel ihres Berufslebens befinden, bei denen die Kinder aus dem Haus sind und die viel Affinität für Mode, Passform und Qualität mitbringen. Jedes Teil steht für viel Liebe zum Detail und besitzt das Potential zum Lieblingsstück.«

 

Neuer Rhythmus

Beim Ordern steht Partnerschaft im Vordergrund: So soll es weniger Vororder, NOS oder Basis-Qualitäten, dafür aber mehr Mode und Nachorder geben. »Wir leben die Themen Zielgruppenbekenntnis, Zielgruppenansprache, Lieferrhythmus, Kollektionsplanung, Flächenbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Bekenntnis zum Fachhandel und Partnerschaft anders, als es der Mainstream der Branche vorgibt. Hierzu gehört auch das Thema Expansion und damit verbunden die Thematik der üblichen Verkaufsphasen.«
Zentrales Ziel ist es, Warentourismus zu verhindern und trotzdem Sorge zu tragen, dass die Partner gesunde Abschriften nicht fürchten müssen und Warenlager im Griff behalten. Genauso offen geht man das Thema Nachhaltigkeit an: »Das ist eine Selbstverständlichkeit, die wir nicht für Werbezwecke nutzen um Umsatz zu puschen. Wir haben Ziele und Standards, die wir kommunizieren und an denen wir uns gerne messen lassen. Und auch, wenn wir zum Start noch nicht alles können, so sind diese Ziele Triebfedern für alle weiteren Schritte.« Die erste Lovely Sisters-Kollektion kommt als HW-Kapsel im Oktober in den Handel. Die FS-Kollektion folgt dann im März 2022. Neben dem deutschen Markt soll das neue Label auch in Österreich erfolgreich durchstarten, entsprechend ist man derzeit auf der Suche nach Vertriebspartnern.




stats