Label to watch: Seven Sands: Buy less, buy be...
Label to watch

Seven Sands: Buy less, buy better

Seven Sands

Premium Menswear Basics in Superior-Qualitäten in hoher Vielfalt, die auch noch nachhaltig ist – so der Anspruch des neuen Labels Seven Sands aus Berlin. Mit einer Kollektion von Tops geht man nun an den Start.

Mitten in der Pandemie haben sich die beiden Gründer Marc Alexander Ullrich und Maximilian Plank entschlossen, Männerkleidung neu zu erfinden. Die Fertigung der Styles erfolgt nachhaltig und individuell »made for you«. Damit soll nicht zuletzt Textile Waste reduziert werden. Designed wird das in Berlin, hergestellt in einem Manufakturbetrieb in Portugal. Die Lieferung erfolgt ab Bestelleingang  - egal ob Privatmann, Handel oder für das Private Label Geschäft -  innerhalb von 5 Tagen.
Das Konzept entstand aus der persönlichen Erfahrung, dass Männermode selten passt: zu lang, zu kurz, zu eng, jedenfalls immer knapp außerhalb der genormten Größentabellen: »Auch Männer haben Körper! Unterschiedliche Körperformen! Wir sind vielfältig lang, klein, schmal, rund, usw. Und auch wir Männer wollen gut gekleidet sein,« so die beiden Unternehmer. Dazu kommt, dass die Fast Fashion oft qualitative Mängel aufweist: »Wie die meisten Stoffe, die  uns  bis dato kleideten und innerhalb kürzester  Zeit  Löcher in T-Shirt & Co. aufwiesen. Wir vermissten vor allem hochwertige Qualitäten, die uns lange begleiten, vor allem im Basic-Bereich.« Auch sollte dies Grundausstattung ein langlebiger Begleiter sein: »Wenn wir die zu uns passenden Farben und Schnitte gefunden  haben, dann möchten wir, dass sie auch nach einer Saison  noch erhältlich sind und nicht durch den nächsten Trend bereits abgelöst wurden.« Die Conclusio: Weniger Mode auf den Markt werfen und nur das produzieren, was einen echten Mehrwert  bringt. Auch das  Bewusstsein für den Klimawandel lenke den Fokus auf einen umweltfreundlichen Konsum und werde zur Stärkung der Produktqualität und Langlebigkeit in allen Segmenten der Wirtschaft führen. Daher will man mit Seven  Sands die traditionellen saisonalen Zyklen durchbrechen und damit Warentourismus und Überproduktion verhindern.

Zeitlos

Die  Kollektionen von Seven Sands basieren auf einem Konzept, das nie aus der Mode kommt: »Wir möchten, dass unsere Kleidung über Jahre hinweg getragen werden kann. Deshalb  verwenden wir auch nur absolute Superior Premium  Qualitäten für unsere zeitlosen, langlebigen Styles.« Auch wird nur on-demand, passgenau für Regular und Long Sizes, in naturnahen Farben, die bleiben, produziert. »Wir rufen unsere Konsumenten dazu auf, sich auf das  Wesentliche  zu  konzentrieren und durch ,buy  less,  buy  better' einen Schritt in Richtung eines bewussten Konsums zu machen.«

Da man in Europa produziert, können Lieferungen innerhalb von 5 Tagen garantiert werden, egal ob über den eigenen Online-Shop, bei Nachbestellungen eines Handelspartners oder in der Produktion von Private Label Produkten. Durch die Kombination aus Materialien, Farben, Fits und Design-Details wie tonalen Knöpfen oder akzentuierenden Knopfleisten sind fast unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Individualität gegeben. Trotz dieser Mannigfaltigkeit gibt es keine Lager mit vorproduzierter Ware: »Wir werfen daher keine  Erzeugnisse weg,  wenn sie nicht verkauft  werden konnten.« Left Over Fabrics sollen zukünftig recycelt und für den Einsatz der Knopfleisten in Akzentfarben verwendet werden. So soll das Zero Waste-Ziel erreicht werden.
Die Kollektion umfasst T-Shirts (Regular T-Shirt, Longsleeve), Polos (Kurz- & Langarm Polo) jeweils in zwei langkettigen Interlock-Qualitäten und Polos in insgesamt  400 Farbkombinationen, außerdem Jersey-Hemden in doppellagigem Supima Cotton Interlock.




stats