Keine großen Sprünge bei Macy's

Keine großen Sprünge bei Macy's

Macy's Inc.
Macy's Flagship Store New York © Macy's Inc.
Macy's Flagship Store New York © Macy's Inc.

Der amerikanische Warenhauskonzern Macy's Inc. kann nach dem ersten Quartal 2014 nicht von großen Sprüngen berichten. Die Umsatzzahlen zeigen ein leichtes Minus, der Nettogewinn stieg hingegen.

Im ersten Quartal 2014 gingen die Umsätze von Macy's um 1,7 % von 6,4 Milliarden Dollar auf 6,3 Milliarden Dollar zurück. Flächenbereinigt bedeutet dies ein Minus von 1,6 Prozent. Das Betriebsergebnis des Konzerns stieg hingegen um 6,8 Prozent von 435 Millionen Dollar auf 443 Millionen Dollar. Einen leichten Zuwachs konnte Macy's auch beim Nettogewinn verzeichnen, ein Plus von 3,2 Prozent auf 224 Millionen Dollar.

»Im Allgemeinen war es von Jänner bis März sehr ruhig, mit Ausnahme der Zeit um den Valentinstag. Mit dem Wetterumschwung im April gab es auch eine positive Trendwende. Wir sehen das als positives Zeichen für die kommende Zeit«, zeigt sich Macy's CEO Terry J. Lundgren überzeugt. Weitere Einflussfaktoren, die beim Quartalsergebnis mitspielten, waren das Event »Friends and Family« sowie ein sehr starkes Vorjahresergebnis heißt es von Seiten des Unternehmens.

Bis zum Ende des Geschäftsjahres rechnet Macy's mit einem Umsatzwachstum von 2,5 bis 3 Prozent.






stats