Rettung für die insolvente Denim-Marke Kings of Indigo. Kathrin und Sebastian Proft, Eigentümer und Geschäftsführer dreier im Trachten-Segment angesiedelter nachhaltiger Modeunternehmen aus Deutschland und Österreich, haben die Vermögenswerte des Unternehmens zum 21. Dezember übernommen.
Gestartet mit der Übernahme des bayerischen Mode-Einzelhandelsunternehmens Dollinger, gefolgt von der Marke Stapf aus einem Insolvenzverfahren im Jahr 2017 sowie Feli & Hans (ehemals H.Moser) im Jahr 2019, geht das Unternehmerpaar mit Kings of Indigo nun den nächsten Schritt.
„Mit Kings of Indigo wird zum 21. Dezember 2022 eine niederländische B.V. registriert, um das Unternehmen wieder aufzubauen und gemeinsam wirtschaftlichen Erfolg zu erreichen“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Das ursprüngliche Team bleibe größtenteils bestehen, Sebastian Proft wird den Bereich Sales und Finanzen selbst leiten. Der Sitz des Unternehmens bleibt weiterhin Amsterdam. Mariska Stolwijk, die bisher das Product Team leitete, ist ab sofort als General Manager für Kings of Indigo tätig. B2B Orders können bereits getätigt werden.
Proft gibt sich zuversichtlich, die Produktion der Kollektion für Frühjahr/Sommer 2023 rechtzeitig abzuschließen. Der Fokus liege aktuell auf der Wiederaufnahme der Arbeit im B2C Shop, Wiederaufnahme der Lieferungen für Frühjahr/Sommer 2023 sowie den Samplings für die Herbst/Winter 2023/24 Kollektion.
2023 werde man an der Seek in Berlin und an der Modefabriek in Amsterdam teilnehmen, so das Unternehmen.