Fitness-Station im neuen Intersport Store in Steyr
Intersport hat 2017 die bisherige Nummer 1 am heimischen Markt, die Allianz aus Sport 2000 und Gigasport, vom Thron gestoßen.
Intersport expandierte im Vorjahr kräftig und hat sich dabei vor allem ehemalige Sports Direct-Standorte geschnappt. Das führte zu einer Verschiebung der Marktanteile. Der Marktanteil von Intersport wird nun auf 33 % geschätzt, berichtete die Fachzeitung SAZsport und beruft sich dabei auf den Marktanalysten RegioData, eigene Schätzungen sowie die Sporthandelsfirmen selbst:
Sport 2000/Gigasport kommt demnach nun auf einen Marktanteil von 31 %. Der Verbund steigerte seinen Umsatz in Österreich im Jahr 2017 um 6 % auf 487 Mio. Euro. Intersport kam im abgelaufenen Jahr auf 530 Mio. Euro, um 80 Mio. Euro mehr als im Jahr davor. Der Marktanteil von Hervis wird auf 20 % geschätzt und blieb gegenüber 2016 stabil. Großer Verlierer war Sports Direct. Der Diskonter streicht sein Filialnetz immer mehr zusammen und hält aktuell nur noch 36 Standorte. Zum Zeitpunkt der Sport-Eybl-Experts-Übernahme im Jahr 2013 waren es noch über 80. 2017 verringerte sich der Marktanteil um 5 Prozentpunkte auf 8 %.
Intersport Bründl im Outlet-Center Salzburg