Für März bis Mai 2020 hat H&M Deutschland flächendeckend Kurzarbeit beantragt. Die Gelder werden aufgestockt.
Angesichts der Corona-Krise hat H&M Deutschland bei der Bundesagentur für Arbeit für den Zeitraum März bis Mai 2020 Kurzarbeit beantragt. Betroffen sind bundesweit knapp 20.000 Mitarbeiter. Als freiwillige Zusatzleistung stockt das Unternehmen das Kurzarbeitergeld (Anm.: 60% vom letzten Netto-Einkommen ohne bzw. 67% mit Kind) auf: Im März auf 100% des Nettogehalts, im April und Mai jeweils auf 90%.