Halbjahreszahlen: Hugo Boss rechnet mit deutl...
Halbjahreszahlen

Hugo Boss rechnet mit deutlichem Plus

Hugo Boss AG

Nach einer erfreulichen Entwicklung im ersten Halbjahr rechnet Hugo Boss für das gesamte Jahr 2021 mit einem Umsatzwachstum um ein Drittel und einer Rückkehr in die schwarzen Zahlen.

Bei der deutschen Modemarke Hugo Boss sorgt die gestiegene Kauflaune nach den Corona-Lockerungen für Zuversicht. Im zweiten Quartal legten die Erlöse nach ersten Berechnungen um 133 % auf 629 Mio. € zu. Damit blieb der Edelschneider nur noch um 4 % unter dem Umsatz, der im zweiten Quartal des Vorkrisenjahres 2019 erzielt wurde. Der seit Juni amtierende Konzernlenker Daniel Grieder wagte erstmals eine Prognose für 2021 und rechnet mit der Rückkehr in die Gewinnzone. »Die Erholung des Geschäfts war in allen Regionen deutlich spürbar«, teilte der ehemalige Tommy-Hilfiger-Chef mit. So hätten sich die Erlöse in Europa im zweiten Quartal mehr als verdoppelt und in Amerika mehr als verfünffacht. In Asien legten sie um über 50 % zu. Damit nähert sich Boss dem Vorkrisenniveau.

Mit diesen Zahlen konnte Hugo Boss die Erwartungen deutlich übertreffen. Das sorgte auch bei den Anlegern für Zuversicht: Die Aktie legte nach Bekanntgabe der Halbjahreszahlen um 6,4 % auf 53 Euro zu und notierte damit so hoch wie seit September 2019 nicht mehr. Im Oktober wurden die Titel noch mit rund 19 Euro gehandelt.

Wachstum um ein Drittel angepeilt

Grieder peilt nun für heuer ein Umsatzplus von 30 bis 35 % an, nach 1,95 Mrd. € im Vorjahr. Das operative Ergebnis (Ebit) soll 125 bis 175 Mio. € erreichen. 2020 stand da noch wegen der Geschäftsschließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ein Verlust von 236 Mio. €. Im zweiten Quartal lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern den vorläufigen Zahlen zufolge bei 42 Mio. €, nachdem ein Jahr zuvor ein Verlust von 250 Mio. € angefallen war. Zum Gewinn unter dem Strich machte der Konzern zunächst keine Angaben, den detaillierten Zwischenbericht legt das Unternehmen am 4. August vor.



stats