Um die Stabilität in der Corona-Krise zu gewährleisten, soll der Finanzierungsmix des Hemden- und Blusenherstellers ausgedehnt werden. Die dazu notwendige Abstimmung startet ab sofort.
Wie berichtet strebt Eterna eine Verlängerung des Schuldscheindarlehens an. In einem ersten Schritt einigte man sich mit den Gläubigern auf eine Verlängerung bis September 2021. Eine weitere Ausdehnung der Laufzeit der ausstehenden Anleihe 2017/2022 mit einem Volumen von 25 Mio. Euro bis Juni 2024 ist vorgesehen und eine Stimmabgabe dafür ab sofort möglich. Anleihegläubiger finden alle Informationen hierfür auf der Homepage der Gesellschaft. In einer vorangegangenen Abstimmung wurde keine Beschlussfähigkeit erreicht. Allerdings stimmten die teilnehmenden Gläubiger der avisierten Verlängerung des bewährten Finanzierungsmix aus Schuldscheindarlehen und Anleihe zu.
Zustimmung der Anleihegläubiger gefragt
Geschäftsführender Gesellschafter Henning Gerbaulet erklärt dazu: »Dass eine erste Abstimmungsrunde in der Regel nicht beschlussfähig ist, entspricht der Erfahrung aus anderen Fällen. Insofern sind wir nicht überrascht, und haben deshalb von Anfang an auf die Zustimmung unserer Anleger in der zweiten Versammlung gesetzt. Eterna ist trotz der schwierigen Lage im Handel operativ unverändert solide unterwegs. Es geht jetzt darum, dass die Gläubiger der Anleihe mit ihrer Stimme aktiv der Verlängerung der Anleihe und der damit verbundenen Gesamtfinanzierung zustimmen. Damit können sie zur Überbrückung der Covid-19-bedingten, temporären Beeinträchtigung des Geschäftes für finanzielle Stabilität sorgen.« Zur Abstimmung über die geplante Anleiheverlängerung hat Eterna aktuell eine zweite Gläubigerversammlung einberufen. Diese wird am 17. Dezember in Passau stattfinden. Des Weiteren bietet das Management des Unternehmens gegen Anmeldung Telefonkonferenzen mit Anlegern an (für Privatanleger am 25. November).