Omnichannel: Diesel führt neue Omnichannel-S...
Diesel

Um seinen globalen Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten zu können, investiert der italienische Bekleidungsanbieter in ein neues Omnichannel-Betriebsmodell.

Diesel modernisiert seinen digitalen Betrieb durch die Umsetzung einer neuen Omnichannel-Strategie, die von »Moon«, einem intern entwickelten Betriebsmodell, unterstützt wird. Das Tool verbindet alle Einzelhandelsgeschäfte und den Online Store des Unternehmens. Es soll einen besseren Service für Kunden ermöglichen, wie etwa die reibungslose Rückgabe im Geschäft, Abholung bestellter Artikel am selben Tag in allen Geschäften, Lieferung am selben Tag oder Vorbestellung. In naher Zukunft soll der Einkauf »auch im digitalen Raum verstärkt personalisiert sein«. Dafür geht das Modell gezielt auf Onlinekunden und ihre Gewohnheiten ein und verwendet Daten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Auch neue Zahlungsmethoden wie digital Wallets und die spätere Zahlung sollen das Einkaufserlebnis zusätzlich verbessern.  

Darüber hinaus zielt Moon auch darauf ab, die Einzelhandelsaktivitäten des Unternehmens zu verbessern, indem es die volle Kontrolle über das System zur Verwaltung von Bestellungen ermöglicht und die Verschiebung von Beständen zwischen Lagern und Geschäften sowie die Produkttransparenz verbessert.

Nachdem zuvor Teile ausgelagert worden waren, übernahm Diesel im März und April 2020 wieder die 100%-ige Kontrolle über seine Web-Operationen.

stats