Calzedonia nur stabil

Calzedonia nur stabil

Picturedesk
Calzedonia-Shopschild
Calzedonia-Shopschild

Strumpfhersteller Calzedonia stagniert aufgrund von Währungsschwankungen.

Der italienische Wäsche- und Strumpferzeuger Calzedonia, der auch in Österreich mit den Marken Calzedonia, Intimissimi, Tezenis und Falconeri vertreten ist, wächst nicht mehr so kräftig wie gewohnt. 2018 erzielte das 1986 vom Industriellen Sandro Veronesi gegründete Unternehmen ein kleines Umsatzminus von 0,5 % auf 2,3 Mrd. €. Schuld an der negativen Entwicklung sind u. a. Währungsschwankungen: Bei konstanten Wechselkursen ergibt sich ein kleines Plus von 2 %. Noch im Jahr davor war die Modegruppe um 9 % gewachsen. Das operative Ergebnis EBITDA lag mit 478 Mio. € um 2 % unter dem Vorjahr. Der Konzern ist mit fast 4.700 Shops in 49 Ländern der Welt präsent. Allein 2018 wurden 217 neue Shops eröffnet, vor allem in Russland, China und den USA.
stats