Brandboxx: Trachten Order Tage ausgebucht
Brandboxx

Trachten Order Tage ausgebucht

Studio Soco
Katharina Krassnitzer (Leitung Mode- & Trachtenfachmessen) und Markus Oberhamberger (Geschäftsführer)
Katharina Krassnitzer (Leitung Mode- & Trachtenfachmessen) und Markus Oberhamberger (Geschäftsführer)

Für die Premiere der Trachten Order Tage von 3. bis 5. September ist die Brandboxx ausgebucht. 140 Marken zeigen ihre neuen Kollektionen.

»Bergheim ist die neue Heimat der Tracht«, freut sich Brandboxx-Geschäftsführer Markus Oberhamberger angesichts der bis auf den letzten Standplatz ausgebuchten Trachten Order Tage. »Vor weniger als einem Jahr haben wir uns entschlossen, der Trachtenbranche eine neue Heimat zu geben, jetzt feiert endlich unsere große Messe Premiere – und unsere Ausgangslage könnte nicht besser sein.«

Namhafte Player wie Sportalm, Wenger, Kinga Mathe, Hammerschmid oder Mothwurf sind dauerhaft in der Brandboxx mit Showrooms präsent, auf der Ausstellungsfläche gesellen sich zwischen 3. Und 5. September noch viele weitere Marken wie Alpe Adria Manufaktur Strohmaier, hangOwear, Bittner Hüte, G’weih & Silk, Mogo, Isar Trachten, Stockerpoint, Pezzo Strick, Tofana, Xaver Luis und viele mehr dazu.

»Wir waren bereits vor der Absage der Tracht & Country ausgebucht. Trotzdem haben wir es möglich gemacht, Marken, die von der Absage betroffen waren, noch Platz in der Brandboxx zu schaffen«, informiert Messeleiterin Katharina Krassnitzer. Insgesamt zeigen rund 140 Marken ihre Kollektionen.

Der Marktplatz der Trachtenbranche

Trachtenmode hat in der Brandboxx eine lange Tradition: Der saisonale Orderauftakt erfolgte immer an diesem Standort. Dass nun auch der zweite Messetermin der Ordersaison in der Brandboxx stattfindet, stößt laut Krassnitzer auf hervorragendes Feedback bei vielen Ausstellern. »Die Trachtenbranche hat unter den Folgen der Pandemie besonders gelitten und braucht einen verlässlichen Rahmen, um wieder zu alter Stärke zu finden. Sich zu treffen, auszutauschen und zu präsentieren ist für die 140 Marken der Trachten Order Tage von großer Bedeutung«, so die Messeleiterin.

»Unser Engagement für die Trachtenbranche ist ein langfristiges. Wir wollen jetzt gemeinsam mit den Mietern und Ausstellern die Basis für den Aufschwung legen und auch in Zukunft die Bühne für die tollen Marken, Labels und Persönlichkeiten des Trachtensegments bieten«, so Markus Oberhamberger. »Wir sind überzeugt, dass eine Messe als Begegnungsstätte, Inkubator und Inspirationspunkt immer eine wichtige Rolle spielen wird. Gemeinsam mit der Branche werden wir diesen Marktplatz von Saison zu Saison ausbauen und so mithelfen, dass die Tracht wieder Wachstum verzeichnet«, so der Brandboxx-Geschäftsführer.

Bergheimer Allianzen

Wie ernst es die Brandboxx mit der Trachtenbranche meint, zeigt auch die Allianz, die mit dem Gusswerk und den dortigen Mietern geschmiedet wurde. »Miteinander lautet das Gebot der Stunde«, so Oberhamberger. Ein Shuttle verbindet die beiden Locations, über alle wichtigen Schritte gibt es Konsens. »Es ist in unser aller Interesse, dass Salzburg, die Brandboxx und das Gusswerk der place to be für das B2B-Geschäft in der Trachtenmode sind. An dieser Marktstellung arbeiten wir gemeinsam. Hand in Hand und von Angesicht zu Angesicht – die Tracht muss gelebt werden, nur so kann sie prosperieren!«
stats