Um jüngere Kundengruppen anzusprechen, feierte Hugo Boss den Launch seiner zweiten Boss X Russell Athletic Capsule Collection mit einem Phygital-Event.
Die physische Präsentation der Kollektion in einem Baseballstadion in Mailand bildete den Rahmen für die Aktivierung in den sozialen Medien. Die Veranstaltung war so konzipiert, dass sie an jeder Ecke einen "postbaren" Moment bot. Mit einem globalen Streaming über die Boss-Kanäle erhielten alle Kunden einen digitalen Platz in der ersten Reihe. Die Darsteller und das Publikum wurden strategisch anhand ihres Instagram- oder TikTok-Profils und ihres Status ausgewählt: Neben Models wie Gigi Hadid, Irina Shayk und Adut Akech feierten auch die Athleten Alica Schmidt, Trenten Merrill und Race Imboden sowie K-Pop-Star Big Matthew und TikToker Khaby Lame ihr Laufstegdebüt.
Damit war die Veranstaltung, die am vergangenen Donnerstag stattfand, laut eigenen Angaben das größte Social-First-Event in der Geschichte von Hugo Boss. "Diese Veranstaltung ist unser Maßstab für das, was wir als Erlebnis für Kunden auf der ganzen Welt ab heute liefern. Sie unterstreicht das große Potenzial und die globale Markenstärke von Boss und entspricht unserem Ziel, Kunden zu Fans zu machen. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit dem Team weiter zu gehen", so Daniel Grieder, Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG. Insgesamt erzielte das Event 3,9 Milliarden Impressionen in 4 Tagen.
Die begleitende TikTok-Kampagne bietet eine Hashtag-Challenge unter #BossMoves, bei der Fans fünf Boss x Russell Athletic NFT College-Jacken sowie einen einlösbaren Twin von jedem Design und einen tragbaren Filter gewinnen können. Die Instagram-Kampagne umfasste spezielle Reels-Produktionen und Inhalte für die Community des Kanals. Neun einzelne Rollen, IGTVs, Feeds und Story-Posts wurden in Echtzeit erstellt. 14 beteiligte Creators präsentierten ihre Outfits via Instagram Reels - darunter Khaby Lame, Alica Schmidt und Eva Apio. Alle vorgestellten Boss x Russell Athletic Styles und Produkte wurden auch über die Shopping-Funktion sowie weitere Postings in die jeweiligen Reels integriert, um den Zuschauern einen nahtlosen Einkauf am Point of Discovery zu ermöglichen.
"Im August haben wir unsere neue Strategie und unsere Vision vorgestellt, die weltweit führende technologiegetriebene Premium-Modeplattform zu werden. Nur sechs Wochen später beweisen wir, dass wir in Zukunft mehr als bereit sind, diesen Platz in der Modebranche einzunehmen", ergänzt Daniel Grieder abschließend.
Dieser Text erschien zuerst auf www.horizont.at.