Die Trends spielen den Wäscherzeugern in die Hand: Komfort und Nachhaltigkeit prägen die Kollektionen. Am Strand dominieren die lauten Töne!
Zarte, elastische Spitze, bequeme, softe BHs, romantische Hemdchen: die Wäscheerzeuger stimmen auf einen romantischen Sommer 2022 ein, neue Leichtigkeit und Zero-Feeling, als das Gefühl, einen Hauch von nichts auf der Haut zu tragen, geben in den Kollektionen den Ton an.
Zwei große Strömungen beeinflußen das Angebot. Erstens: Nachhaltigkeit ist Key. Viele neue Serien setzen auf zertifizierte Bio-Baumwolle oder recycelte Fasern, beispielsweise Polyester in der Swimwear. Calida baut das 100% Nature-Segment aus, Mey lanciert Lingerie aus Bio-Baumwolle. Mit recycelter Spitze zeigen die Hersteller, dass die Idee von Nachhaltigkeit mit sexy Dessous durchaus vereinbar ist. Zweitens: Moderne Materialmischungen (vor allem mit Modal) sorgen für grenzenlose Bequemlichkeit, an die man sich in Pandemie-Zeiten gewöhnt hat und auf die man nicht mehr verzichten möchte.
Während in der Pandemie Loungewear-Themen hohen Zuspruch hatten (Stichwort hybride Produkte), zieht jetzt wieder Funktions-Wäsche an. Die neue Activewear ist nicht nur funktional, sondern sieht auch modisch und modern aus und erinnert ein wenig an die wilden Aerobic-Themen aus den 80er Jahren.
Und die neue Beachwear? Viele florale Drucke und grafische Prints erzeugen Fröhlichkeit, allerdings wurde so manche Kollektion zum nächsten Sommer verkleinert. Im März und April diesen Jahres, traditionell die stärksten Abverkaufsmonate für Beachwear, herrschte noch Lockdown in wichtigen Verbrauchermärkten. Mit neuen Bikini-Formen (viele Bandeau-Oberteile) und gerafften Einteilern in knalligen Farben will man jetzt Lust auf den Sommer 2022 machen!