Die 45. Innatex-Messe in Frankfurt, Juli 2019 © Innatex
Unter dem Motto »Green Fashion grows here« ging die Innatex-Messe vom 27. bis 29 Juli in Frankfurt über die Bühne.
Dass Nachhaltigkeit im Trend ist, kann niemand bestreiten. Beweis dafür ist die zum ersten Mal ausgebuchte Fachmesse für Nachhaltigkeit in der Textilbranche. Ein Thema, über das dieses Jahr stark diskutiert wurde, ist Verpackungsmüll. Hierfür traf sich der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN), um mögliche Arbeitsschritte für die nahe und ferne Zukunft zu besprechen. »Wir haben von vielen Mitgliedern letztes Jahr schon gehört: Verpackung ist ein Anliegen, das sowohl die Unternehmen, als auch den Verbraucher beschäftigt«, stellt Heike Hess, Leiterin der Geschäftsstelle des IVN, fest. »Und - ganz generell: Plastikverpackung passt auch einfach nicht zu Green Fashion Branche.«
Nicht nur Verpackungen sorgten für hohen Andrang, sondern auch das Interesse an Sneakers, Hanf, Leinen und strahlende Naturfarben. Beliebt waren vor allem Stefan Gerkens Design-Discovery Ng’o Shoes. Die chromfrei gegerbten Schuhe, die sich vor allem durch traditionelle Stoffe von Kunsthandwerkern aus Vietnam auszeichnen, waren hoch im Kurs. Auch andere Marken trumpfen mit kreativen Konzepten auf, dazu gehören der erste GOTS-zertifizierte Sneaker, der klimaneutrale Freizeitschuh sowie der Sneaker aus Hanf.