101. Pitti Uomo: Mut der Florentiner wurde be...
Picturedesk

Als einzige Leitmesse der europäischen Modewelt trotzte die Pitti Uomo in Florenz der Omikron-Welle. Fast 5.000 Händler und Einkäufer belohnten den Mut der Italiener.

Frankfurt, Mailand, Paris: Fast täglich trudelten seit Jahresbeginn zahlreiche Absagen internationaler Messen oder Modewochen ein - oder wenigstens die Verlegung von Schauen »ins Netz«. Nur in Florenz entschieden die Macher der Pitti Immagine, die Pitti Uomo (wieder gemeinsam mit der Kindermodenmesse Pitti Bimbo) plangemäß von 11. bis 13. Jänner durchzuführen, nur vereinzelt sagten unmittelbar vor Messestart einige Aussteller ab, darunter Brunello Cucinelli oder Baldessarini. Am letzten Messetag fiel die Bilanz von Rafaello Napoleone, CEO der Pitti Immagie, dennoch überaus positiv aus: »Wir sind sehr glücklich darüber, wie die Dinge in der Fortezza da Basso liefen. 548 Firmen entschieden sich, ihre neuen Kollektionen im Rahmen der Pitti Uomo zu zeigen, 30 % davon aus dem Ausland. Nach drei erfolgreichen Messetagen können wir heute sagen: Rund 4.900 Händler und Einkäufer ließen sich nicht davon abhalten, die neue Menswear für Herbst/Winter 2022 in Florenz anzusehen. Insgesamt zählten wir auf der Messe 8.000 Besucher.« Die meisten Einkäufer kamen aus den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Belgien und der Türkei. Vereinzelt wurden auch Einkäufer aus China, Japan und Südkorea gesichtet.

Kraftvolle Erneuerung

Es sei, sagte Napoleone, die richtige Entscheidung gewesen, die Messe durchzuziehen und ein Signal der italienischen Bekleidungsindustrie für die gesamte Modewelt auszusenden: »Die Aussteller haben ihre Kollektionen kraftvoll und mit hohem Aufwand präsentiert. Vor allem der neue Bereich Futuro Maschile, in dem neue Ansätze frischer Marken zwischen Contemporary Classic und Sportswear gezeigt wurden, kam sehr gut an. Ich kann mich nur bei all jenen Ausstellern, Agenten und Besuchern bedanken, die es uns zugetraut haben, in diesen harten Zeiten eine sichere und informative Messe durchzuziehen. Wir alle wurden hier Zeugen eines positiven Gefühls, dass sich die Modewelt weiterdreht, sich erneuert und dass sich eine ganze Stadt gefreut hat, wieder internationale Gäste zu begrüßen.«

Wie viele Aussteller aus dem Ausland zog auch Marc O’Polo-Chef Maximilian Böck nach drei Messetagen trotz der Herausforderungen der aktuellen Situation ein positives Fazit: »Die Stimmung war sehr gut und die Präsenz der Premium Casual Lifestyle Brand mit schwedischen Wurzeln bekam großartiges Feedback der Besucher. Viele nationale und internationale Einkäufer waren vor Ort und sorgten für eine hohe Frequenz auf dem Messestand, der begeistert besprochen wurde.«
Die Sommerausgabe, die 102. Pitti Immagine Uomo, wird von 14. bis 17. Juni 2022 in Florenz stattfinden.
stats