100 Jahre Mode Walser: Geheimtipp Service

100 Jahre Mode Walser: Geheimtipp Service

Mode Walser
100 Jahre Mode Walser ©Mode Walser
100 Jahre Mode Walser ©Mode Walser

Das Premium Modehaus Walser mit Standort in Vorarlberg feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum. Familientradition, Qualität und kompetenter Service zeichnen das Unternehmen aus.

Im Jahre 1919 eröffnete in Hohenhems in Vorarlberg das Modehaus Walser. Gehandelt wurde damals noch mit qualitativ hochwertigen Häuten und Fellen aus denen Pelze und Lederbekleidung hergestellt wurden. Heute fokussiert sich das Unternehmen unter der Leitung von Stefanie Walser auf Damenmode im Premiumsegment.

Auf 500 m² lichtdurchfluteter Verkaufsfläche präsentiert Walser ein fein kuratiertes Sortiment. »Wir suchen ganz bewusst Highlights für unsere Kundinnen. Außergewöhnliches, das man noch nicht im Schrank hat, Lieblingsteile, die sofort emotionalisieren. Je mutiger und spitzer wir sind, umso besser«, so Stefanie. Qualität und ein entsprechendes Preis-/Leistungsverhältnis werden hier großgeschrieben.

Die Kundin ist Königin

Doch der wahre Grund, warum sich Walser als Familienunternehmen nach einem Jahrhundert noch immer erhalten kann, ist: »Service, Service, Service«, formuliert Stefanie Walser ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des mittelständischen Unternehmens. Service als Kernkompetenz des stationären Handels gegenüber dem Onlinehandel prophezeit auch die jüngste Studie des Gallup Instituts. Österreicherinnen und Österreicher kaufen noch immer dort ein, wo sie Service und Beratung bekommen. Der Preis ist dabei nicht ausschlaggebend. Natürlich bringt die Lage in Hohenhems einen Standortvorteil. »Hier wird nicht im Vorbeigehen geshoppt«, erklärt Stefanie. Das nutzt das Unternehmen aus und präsentiert ihren Kundinnen den besten Service: »Hier wird man umhegt von Mitarbeiterinnen, die ihre Kundinnen seit vielen Jahren modisch begleiten. So entstehen Beziehungen.« Diese Kompetenz spricht sich herum: Auch aus Deutschland und der Schweiz reisen Kundinnen an, um ihre Garderobe mit den Besonderheiten von Mode Walser aufzufrischen.

»Erfolg ist kein Zufallsprodukt«

Service allein reicht am Ende des Tages nicht aus. Wer Erfolg haben und sich in einer Branche, die immer digitaler wird, behaupten will, muss offen für Neues sein. Überhaupt ist bei Mode Walser alles auf Langfristigkeit ausgerichtet: Ob die Beziehungen zu Lieferanten, die Treue der Mitarbeiterinnen oder die regionalen Verflechtungen. »Modehandel wie wir ihn verstehen, hat Zukunft: Die Nähe zu den Kundinnen, die Selektion aus dem riesigen Angebot an Marken, die Gastfreundschaft während des Einkaufs – das macht Mode besonders und begehrlich. Natürlich muss man als Händler ambitioniert sein und viel leisten, aber Erfolg ist eben kein Zufallsprodukt«, ist Stefanie Walser überzeugt.



stats