Wirtschaftskammer : Preis für Innovation und ...
Wirtschaftskammer

Preis für Innovation und Nachhaltigkeit im Modehandel

WKO

Das Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln vergibt erstmals den neuen Preis »Mode INNA«. Gesucht werden Handelsunternehmen, die sich in ökonomischer, sozialer oder ökologischer Hinsicht als besonders innovativ und nachhaltig auszeichnen.

Im Herbst wird erstmals der neu ausgeschriebene Preis »Mode INNA« vergeben. Ins Leben gerufen vom Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln, sollen damit Modehandelsunternehmen, die sich besonders um Nachhaltigkeit bemühen, vor den Vorhang geholt werden. »Wir wollen unseren Unternehmen eine Bühne bieten und abseits der klassischen Werbung zeigen, dass wir auch in Österreich viele innovative Modehandelsunternehmen haben«, erklärt Bundesgremialobmann Günther Rossmanith gegenüber der Textilzeitung.


Einreichungen sind bis 2. September möglich. Eine Fachjury kürt anschließend in den drei Kategorien ökonomisch, sozial und ökologisch jeweils drei Preisträger. Insgesamt werden somit neun Unternehmen ausgezeichnet, wobei die Erstplatzierten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro erhalten.

»Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern wird mehr und mehr zu einem Erfolgsfaktor«, meint Rossmanith. »Auch die Modebranche ist gefordert, mit den begrenzten Ressourcen unseres Planeten sorgsamer umzugehen, von der Produktion über die Lieferwege bis hin zum Handel.«

Als Beispiele für die Kategorie »ökonomisch« werden die Stärkung von Kundenbeziehungen oder digitale Innovationen im Vertrieb angeführt, in der Kategorie »sozial« sind Einreichungen beispielhaft bei Initiativen für eine bessere Work-Life-Balance der Beschäftigte oder bei karitativem Engagement möglich. In der Kategorie »ökologisch« können Handelsunternehmen etwa mit der Senkung des Energieverbrauchs, Abfallvermeidung oder Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes punkten.

Die Einreichung ist über ein Onlineformular unter www.modeundfreizeit.at/modeinna möglich.




stats