Neueröffnung in Kleinarl: Schernthaner Sports...
Neueröffnung in Kleinarl

Schernthaner Sports auf 500 Quadratmetern

Scherntahner/Studio Soco

Corona-Pandemie und Lockdowns hielten die Familie Schernthaner nicht davon ab, ihr neu designtes Sportsgeschäft im Dezember 2021 zu eröffnen. Mit mutiger Architektur und spektakulärer Inneneinrichtung wurde ein neuer Landmark in Kleinarl geschaffen.

Bis zuletzt wurde gezittert: »Das gesamte Jahr 2021 war als Bauherren eine Nervenprobe«, lacht Hannes Schernthaner. Seit Mitte Dezember sind die Tore von Schernthaner Sports offen. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Sportgeschäfts direkt an der Liftstation fielen dem jüngsten Corona-Lockdown zum Opfer. Umso größer ist die Freude jetzt, da das neue Sportgeschäft im Vollbetrieb läuft.

Generationsübergabe

Das neue, 500 m2 große Geschäftslokal befindet sich im Erdgeschoss eines Komplexes, unter dessen Dach die Schernthaner Touristik GmbH gleich drei Betriebe vereint: 14 Premium-Suites und -Apartments, die Skischule Kleinarl sowie Schernthaner Sports. Mit der Eröffnung des neuen Gebäudes leiten die Eltern Anneliese und Sepp Schernthaner gleichzeitig die Generationsübergabe an ihre Kinder Anna und Hannes Schernthaner ein.

Anna und Hannes Schernthaner
Scherntahner/Studio Soco
Anna und Hannes Schernthaner
Die Geschwister Anna und Hannes Schernthaner haben für Schernthaner Sports eine klare Vision. »Wir vereinen große Marken des Wintersports wie Atomic, Head, Salomon, Völkl, Peak Performance, Goldbergh oder Bogner Sports mit Geheimtipps wie der Marke Mountain Studio von Marcel Hirscher oder Augment, einem Manufakturski aus Salzburg. Ebenfalls im Portfolio sind u. a. Bogner Fire & Ice, Scott, Dolomite, J. Lindeberg und Mammut.

Eine gläserne Skiwerkstatt, anspruchsvolles Bootfitting und ein Premium-Skidepot mit Beautystation und Familienannehmlichkeiten machen Schernthaner Sports zur ersten Adresse in Kleinarl.« Die starke Servicekomponente umfasst Bootfitting und eine gläserne Skiwerkstatt genauso wie einen Coffee-to-Go auf dem Weg zur Piste oder holländische und dänische Native Speaker, die Urlauber in ihrer Muttersprache beraten.

Shopdesign: Black is the new Black

Das Shopdesign, entworfen und umgesetzt von Kraftwerk aus Innsbruck, lässt die Ware strahlen. Schwarze Wände, schwarze, Möbel, schwarze Vorlegetische. Die umlaufenden, bodentiefen Schaufenster bringen diese Dunkelheit zum Strahlen. »Unser Fokus sind die Produkte und ihre Farbigkeit – daher wollten wir ein besonders zurückgenommenes, dennoch markantes Interieurdesign«, heißt es aus dem Unternehmen.

First Class Skidepot

Im Untergeschoß des Sportgeschäfts wird neu definiert, wie luxuriös ein Skidepot sein kann. In geräumigen, belüfteten und beheizten Einzel- oder Familiendepots findet die gesamte Ausrüstung bequem Platz. Lounge-Chairs zum An- und Umziehen und als Highlight eine Beautystation. »Wer sich nach dem Skifahren noch schnell frisch machen will, ist hier richtig«, sagt Anna Schernthaner. Dass das Herz der Schernthaners für Familien schlägt, ist in vielen Details sichtbar: So wurde zum Beispiel eigens ein Aufzug gebaut, damit kleine Skianfänger nicht in ihren Skiboots Treppen steigen müssen. Auch ein Familien-WC mit Wickeltisch und Kindertoilette ist Teil des Angebots.




stats