KaDeWe Group: Eröffnung von Wiener Premium-Wa...
KaDeWe Group

Eröffnung von Wiener Premium-Warenhaus für 2024 geplant

O.M.A.
So soll das Wiener KaDeWe-Pendant aussehen.
So soll das Wiener KaDeWe-Pendant aussehen.

Der Immobilien- und Handelskonzern Signa hält am Megaprojekt »KaDeWe Wien« fest. Der Hotelbetreiber steht bereits fix, Generalmieter für die Handelsflächen ist die KaDeWe Group.

Anfang März 2021 soll mit dem Abriss des derzeitigen Leiner-Flagschiffes auf der Wiener Mariahilfer Straße begonnen werden, wobei die historische Fassade erhalten bleibt. »Das alleine wird acht Monate dauern«, kündigte Signa-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber beim Retail Symposium von RegioPlan an. Die Bauarbeiten sollen Ende 2023 abgeschlossen sein, damit im Herbst 2024 eröffnet werden kann.
Neben einem achtgeschoßigen Warenhaus mit 20.000 m2 Verkaufsfläche soll der neue Komplex auch einen öffentlich zugänglichen Park auf dem Dach sowie ein Hotel beinhalten. Die Handelsflächen werden zur Gänze an die KaDeWe Group vermietet, die sich um den Betrieb des Warenhauses kümmert. Signa ist mit 49 % an der KaDeWe Group beteiligt, die restlichen 51 % hält die thailändische Central Group, der führende Warenhausbetreiber Südostasiens. Die KaDeWe Group betreibt neben dem gleichnamigen Berliner Kaufhaus auch den Oberpollinger in München sowie das Alsterhaus in Hamburg. Auch das Wiener Haus solle »mit Sicherheit nicht KaDeWe« heißen, stellte Stadhuber einmal mehr klar.
Auch der Hotelbetreiber wurde bereits fixiert, wobei Stadlhuber den Namen noch nicht verraten wollte. Es soll sich um einen großen, internationalen Betreiber handeln. Den Gastronomiebereich im achten Stockwerk mit Blick über die Wiener Innenstadt sieht Stadlhuber als künftiges Zugpferd. »Allerdings mit dem Hintergedanken, dass die Menschen beim Runtergehen etwas einkaufen», so der Signa-Chef.
stats