Branchensprecher Günther Rossmanith freut sich über das Aus für die geplanten Zutrittstests im Handel, fordert aber vehement die Öffnung der Geschäfte ab 3. Mai in Wien und Niederösterreich.
Die geplanten Zutrittstests im Einzelhandel sind seit Anfang dieser Woche endgültig vom Tisch – ein Erfolg, den sich auch die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer auf ihre Fahnen heftet. »Diese Tests wären eine massive Barriere für den stationären Handel gewesen und hätten die Kunden erst recht wieder in Richtung Onlinehandel getrieben. Doch wir konnten diese Pläne erfolgreich abwehren«, sagt Günther Rossmanith, Bundesgremialobmann für den Handel mit Mode und Freizeitartikeln.
In den Bundesländern Niederösterreich und Wien muss der Handel abseits der Grundversorgung noch immer geschlossen halten. »Der 3. Mai ist für die Modebranche die absolute Deadline für eine Öffnung, alles andere wäre eine Katastrophe«, bekräftigt Rossmanith mit Blick auf die in den Regalen liegende Frühjahrsware. Nach der Frühjahrssaison 2020 und dem Weihnachtsgeschäft 2020 wäre mit einer noch späteren Öffnung die dritte wichtige Verkaufssaison in Folge komplett verpatzt. »Dass der Handel kein Corona-Hotspot ist, bestreitet inzwischen niemand mehr. Die Sicherheitskonzepte mit 20 Quadratmetern pro Kunde, Maskenpflicht und Desinfektionsstationen haben sich bestens bewährt. Daran haben sich die Kundinnen und Kunden inzwischen ebenso gewöhnt wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.«
Entscheidend für gute Geschäfte im Modehandel sei auch die rasche Öffnung der Gastronomie. »Wir hoffen, dass das mit Mitte Mai passiert«, so Rossmanith. »Das wäre ganz wichtig, um das Shopping-Erlebnis wieder aufzuwerten, aber auch um Kaufimpulse zu schaffen.« Wer ins Restaurant geht, will schließlich besser aussehen als im Halb-Lockdown zuhause.
Trotz leerer Kassen im Handel rechnet der Branchenvertreter nicht mit vorgezogenen Sale-Aktionen. »Letztes Jahr ist es gelungen, nach der Wiedereröffnung nach dem ersten Lockdown den Sale nach hinten zu schieben und gestaffelt damit zu beginnen. Auch die Kunden haben das gut angenommen. Ich hoffe, dass das auch heuer hält!«