Betten Reiter: Neuer Flagship-Store in Linz e...
Betten Reiter

Neuer Flagship-Store in Linz eröffnet

Betten Reiter

Betten Reiter hat am 6. September seinen neuen Flagship-Store in Linz am Graben 27 eröffnet. Damit setzt der Heimtextilanbieter seine Wachstumsoffensive fort.

Zuletzt war Betten Reiter in Linz am Standort Landstraße 113 vertreten. Für Bürgermeister Klaus Luger leistet die Filiale »einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivierung der Innenstadt«. Betten Reiter verfügt über 18 Filialen in ganz Österreich. »Der Kunde erwartet heutzutage im stationären Handel neben Top-Beratung auch ein optimales Einkaufserlebnis. Daher möchten wir mit unseren neuen Flagshipstores auch topmoderne Standards für künftige Standorte setzen«, begründet Geschäftsführer Peter Hildebrand die Eröffnungswelle 2021. Neben der Neueröffnung in Linz plant Betten Reiter für das laufende Geschäftsjahr 2021/22 weitere Investitionen. Den Anfang machte der neue Flagshipstore in der SCS in Vösendorf, der im Mai eröffnet wurde. Im Oktober folgt das Re-Opening der bestehenden Filiale in Klagenfurt nach einem Generalumbau. Die Filiale in Villach wird ebenso in diesem Geschäftsjahr erneuert. Den kommenden Monaten blickt Hildebrand positiv entgegen: »Dank der momentan sehr guten Nachfrage befinden wir uns nach Abschluss des ersten Halbjahres zweistellig über Plan«.

City-Lagen versus Peripherie

Seit Beginn an glaubt man bei Betten Reiter an eine ausgewogene Standortverteilung zwischen Innenstadt und Peripherie-Lagen. »Wir sehen großes Potenzial in der Linzer Innenstadt und möchten diese durch die Neueröffnung gezielt fördern«, erklärt Hildebrand die Platzierung des neuen Flagshipstores am Graben: »Aus Sicht des Handels ist der Taubenmarkt das Herz und einer der wichtigsten Knotenpunkte der Innenstadt. Beste Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz mit allen Straßenbahnlinien und Bus, kombiniert mit umfangreichen Parkmöglichkeiten machen ihn zur optimalen Lage für unsere Filiale.«
Betten Reiter

Mit einer Verkaufsfläche von 1330 m² auf zwei Etagen punktet der neue Flagshipstore mit einer optimierten Warenpräsentation, einer topmodernen Matratzen-Abteilung mit Geruchsinszenierung, sowie mit dem durchdachten Einsatz von akustischen Elementen. So wird eine ansprechende Wohlfühloase für Kunden geschaffen. Geplant wurde die Vorzeige-Filiale gemeinsam mit Umdasch, der Amstettener Shopfitting-Spezialist zeichnet auch für den gesamten Ladenbau und die elektronische Preisauszeichnung verantwortlich.

Elf Meter hoher Fadenbrunnen

Besonderer Blickfang im Linzer Flagshipstore ist der Fadenbrunnen, der sich in der Attika im Herzen des Stores befindet und bis in den 2. Stock hinaufreicht. Mit seinen 11,2 Metern Höhe ist er der höchste Fadenbrunnen Europas und verleiht dem Raum eine einzigartige Atmosphäre.
Der über 11 Meter hohe Fadenbrunnen
Betten Reiter
Der über 11 Meter hohe Fadenbrunnen

Bei den Digital-Signage-Systemen in Form von LED-Flächen und Bildschirmen als Informationsflächen setzte der Heimtextilien-Experte auf oberösterreichische Expertise. Bei der Beleuchtung kommt moderne Lichttechnik mithilfe von LED-Linsenstrahlern zum Einsatz. »Wir sind sehr stolz, dass wir trotz Pandemie und Lieferengpässen den Bau und die Eröffnung des neuen Standortes zeitgerecht umsetzen und das Timing einhalten konnten. Hier haben sich unsere guten Geschäftsbeziehungen zu unseren oberösterreichischen Partnern bezahlt gemacht«, so Hildebrand.

Cross-Channel-Elemente

Bei digitalen Lösungen am POS ist Betten Reiter seit Jahren in der Branche ein Vorreiter. So implementiert der Heimtextilien-Spezialist im neuen Flagship-Store ein umfassendes Cross-Channel-Management, das den stationären Handel mit dem Online-Handel verbindet. »Besonders für die jüngeren Generationen wird es immer wichtiger, das Shop-Angebot auch online abzubilden. Ich bin überzeugt, dass es in der Zukunft eine Mischung geben muss, denn der stationäre Handel und der Onlinehandel ergänzen sich und stehen nicht wie oft dargestellt in Konkurrenz«, meint Hildebrand. So finden Kunden in der Matratzen- und Kinderabteilung aufgestellte Tablets, auf denen sämtliche Produktinformationen abgerufen werden können, die auch auf der Website nachzulesen sind.

stats