Der neue Eigentümer rührt bei Adler ordentlich um: Jede Filiale bekommt ein Café, das Sortiment wird um Produktgruppen wie Elektronik erweitert. Vor allem aber wird das Angebot an Markenmode stark ausgebaut.
Die Adler Modemärkte AG will mit neuen Services und Angeboten ihre Zielgruppe erweitern und verjüngen. Unter dem Dach des neuen Eigentümers, der Zeitfracht Gruppe, soll der Anteil an Fremdmarken stark ausgebaut werden. »Aktuell sind bereits sehr bekannte Marken im Angebot wie Tom Tailor, Street One, Cecil, S.Oliver, Lerros, Camel Active, Seidensticker, Marvelis, Schiesser, Triumph, Stooker, Pioneer, Wrangler, Mustang, Gerry Weber, Frank Walder, KRISS, Gil Bret, Fuchs&Schmitt, Bugatti, MAC, Dockers, Olsen, Suprax, Tamaris oder Sansibar«, teilt das Unternehmen mit. »Für unsere Wachstumsstrategie nach dem wirtschaftlich sehr schwierigen Jahr 2021 setzen wir jetzt klar auf eine neue Markenvielfalt und werden in den kommenden Wochen und Monaten auch noch weitere Produkte mit sehr bekannten Markennamen in unser Sortiment integrieren«, kündigt Vorstandssprecher Karsten Odemann an. Bei den Eigenmarken ist hingegen eine Straffung bzw. Bereinigung der Markenvielfalt geplant.
Vor wenigen Jahren lag der Anteil an Eigenmarken noch bei rund 90 %, doch schon in den letzten beiden Monaten entfielen bereits 32 % des Umsatzes auf Fremdmarken. »In Zukunft soll dieser Anteil auf bis zu 40 % weiter wachsen«, heißt es von Unternehmensseite.
Neu: Cafés, Medien, Elektronik, Paketdienste
Im Fokus der Bemühungen stehe dabei, »das generationsübergreifende Einkaufserlebnis in den Adler Modemärkten zu verstärken.« Damit das gelingt, soll das Angebot in den Filialen auch um neue Servicekomponenten verstärkt werden. So soll etwa jede Filiale mit einem Café ausgestattet werden. »Sie sollen die Kundinnen und Kunden dazu einladen, sich im Markt auszuruhen, auszutauschen und dabei noch zusätzliche Services oder Produkte zu entdecken.« Bereits im Herbst 2021 wurden in alle Adler-Modemärkte DPD-Pickup-Shops integriert. Aber auch ganz neue Sortimente sollen künftig eingeführt werden. »Von hoher strategischer Bedeutung für das Unternehmen ist das Zusatzgeschäft mit Medien und Elektronik sowie Produkten aus dem Bereich Haushaltselektro. Adler hat dafür ein Sortiment kreiert, das sehr passgenau auf die Bedürfnisse der Kernzielgruppe zugeschnitten ist«, heißt es in der Mitteilung. »Mittelfristig ist ein Umsatzanteil von zehn Prozent geplant.«