Proft Kathrin und Sebastian Proft Unternehmerpaar übernimmt Kings of Indigo Rettung für die insolvente Denim-Marke Kings of Indigo: Kathrin und Sebastian Proft, Eigentümer und Geschäftsführer dreier im Trachten-Segment angesiedelter nachhaltiger Modeunternehmen aus Deutschland und Österreich, haben die Vermögenswerte des Unternehmens zum 21. » von Redaktion | Freitag, 30. Dezember 2022
Alexander Kaiser/Strolz GmbH Handel Strolz in Lech gewinnt prominente Gesellschafter Boss-Chef Daniel Grieder steigt bei Strolz ein. Mit Siegfried und Reinhard Wolf werden auch zwei Österreicher neue Gesellschafter des Lecher Premiumhauses. » von Redaktion | Dienstag, 27. Dezember 2022
Kalim / adobe.stock.com Weihnachtsumfrage Österreich feiert und schenkt immer nachhaltiger Fast drei Viertel der Österreicher legen Wert auf eine umweltfreundliche Bescherung. » von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Roy Robson ÖTZ-Podcast mit Sven Brüggemann (Roy Robson) „Wir haben immer an den Anzug geglaubt - aber an den modernen“ Sven Brüggemann, Head of Product and Marketing beim Formalwear-Spezialisten Roy Robson aus Lüneburg, ist sich sicher, dass die Menswear heute genauso tickt wie die Womenswear. „Die Erneuerung der HAKA, wie sie viele Jahre gängig war, wird sich auch zum Winter 2023 klar fortsetzen“, meint der Produktspezialist im ÖTZ-Podcast. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Donnerstag, 22. Dezember 2022
EuroShop/Messe Düsseldorf EuroShop Die Rennaissance der Kleinfläche Mit einer Auslastung von rund 87 Prozent (im Vergleich zu der Zeit vor Covid) rückt die Düsseldorfer EuroShop (26. Februar bis 2. März 2023) nah ran an vergangene Erfolge. Mit den Anmeldungen ließen sich die Aussteller diesmal besonders viel Zeit. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Mittwoch, 21. Dezember 2022
P&C Handelsgastronomie P&C eröffnet Café auf Mariahilfer Straße Peek & Cloppenburg hat in seinem Weltstadthaus Mariahilfer Straße ein Café des hauseigenen Konzepts IVYS Coffee eröffnet. Damit ist die Neugestaltung des Modehauses abgeschlossen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 20. Dezember 2022
Picturedesk Erste Bilanz über 2022 Handel bereitet sich auf Abschwung vor Kurz vor Jahresende präsentierte der Handelsverband gemeinsam mit dem WIFO eine erste Jahresbilanz. Demnach konnte der Einzelhandel heuer zwar nominell kräftig wachsen. Real steht jedoch ein kleines Minus in der Bilanz. » von Manuel Friedl | Dienstag, 20. Dezember 2022
Salamander Auslandsgeschäft am Prüfstand Salamander schlüpft unter den Schutzschirm Die österreichische Landesgesellschaft der Ara-Tochter ist vorerst noch nicht betroffen, doch das Filialnetz wurde zuletzt auch hierzulande stark gestrafft. » von Manuel Friedl | Dienstag, 20. Dezember 2022
Picturedesk Ergebnisprognose für 2022 gesenkt Lenzing baut 200 Vollzeitjobs ab Aufgrund der schwächeren Aussichten beschleunigt Lenzing die Restrukturierungsbemühungen. Für das vierte Quartal wird ein EBITDA-Verlust erwartet. » von Manuel Friedl | Dienstag, 20. Dezember 2022
Oliver Helbig Neuer CEO für s.Oliver gefunden Lahrs-Nachfolger kommt aus Automobilbranche Die s.Oliver Group rund um Eigentümer Bernd Freier hat mit Jürgen Otto einen Quereinsteiger als neuen CEO gefunden. » von Manuel Friedl | Montag, 19. Dezember 2022
Kristen Pelou Interview mit André Maeder „Das Lamarr wird ein lokales Lifestyle-Kaufhaus sein“ Der Geschäftsführer der KaDeWe Group, André Maeder, spricht im ÖTZ-Interview über Luxus-Einkäufe trotz Krisen, warum das KaDeWe Weihnachten so besonders inszeniert - und verrät viele Details zum neuen Kaufhaus Lamarr in Wien. » von Manuel Friedl | Montag, 19. Dezember 2022
KSV1870 Jahresbilanz Insolvenz-Tsunami ist ausgeblieben Der befürchtete Insolvenz-Tsunami ist 2022 laut KSV1870 ausgeblieben, die Realität ist besser als die Stimmung. Doch der Handel ist bei den steigenden Insolvenzzahlen stark vertreten. Und: Viele Unternehmen verabschieden sich auch ohne Insolvenz aus dem Markt. » von Margaretha Jurik (cash.at) | Freitag, 16. Dezember 2022
H&M Jahreszahlen 2021/22 H&M bleibt unter 2019 H&M hat heute seine Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 (per 30. Nov.) veröffentlicht. Demnach wurde das Vor-Corona-Niveau noch um 4 % verfehlt. Schuld daran ist auch der Ukraine-Krieg. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Sabine Klimpt Manstein Verlag (dfv Mediengruppe) Dagmar Lang geht in den Ruhestand Zum Jahresende verabschiedet sich Dagmar Lang, die Herausgeberin des Manstein Verlags in Wien, in den Ruhestand. » von Redaktion | Donnerstag, 15. Dezember 2022
H&M Home H&M Home „Die Österreicher mögen unsere Mischung“ Die globale Managing Director von H&M Home, Ida Lindahl, im Exklusiv-Interview über die Ansätze hinter dem ersten Home Concept Store in Österreich und wie sie Kunden dabei erreichen und gewinnen möchte. » von Nora Halwax (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 14. Dezember 2022
Wolford Kapitalerhöhung beschlossen Wolford komplettiert Führungsteam Nach dem neuen COO wurde auch eine neue Finanzchefin gefunden. Sie verfügt über viel Erfahrung im Bereich der Luxusmode. Auch die Pläne zur Kapitalerhöhung wurden von der Hauptversammlung abgesegnet. » von Manuel Friedl | Dienstag, 13. Dezember 2022
Penz Herrengeschäft wird geschlossen Penz in Linz konzentriert sich auf Damenmode Das Linzer Modehaus Penz schließt mit dem Rückzug von Franz Penz aus dem Unternehmen sein Herrenmode-Geschäft und konzentriert sich auf das Damen-Haus sowie den Marc-Cain-Store. » von Manuel Friedl | Dienstag, 13. Dezember 2022
Victoria Herbig Schuhhandel Wunderl in Sollenau schließt Mit Jahresende schließt eines der bekanntesten Schuhgeschäfte des Landes. Bei Wunderl in Sollenau läuft der finale Abverkauf. » von Manuel Friedl | Dienstag, 13. Dezember 2022
Harald Tauderer Photography Drittes Einkaufs-Wochenende „Die Top-Tage des Jahres“ Während die Rückmeldungen zum 8. Dezember eher zurückhaltend ausfallen, zeigt sich der Handel mit dem 3. Einkaufssamstag sehr zufrieden. » von Manuel Friedl und APA | Montag, 12. Dezember 2022
Picturedesk Franchise-Spezialist Amlacher Große Modehandels-Insolvenz in Kärnten Über zwei Gesellschaften mit insgesamt elf Geschäften in den Einkaufszentren Südpark, Center West sowie in Lienz wurden Insolvenzverfahren eröffnet. Zumindest ein Teil der Geschäfte soll erhalten bleiben. » von Manuel Friedl | Montag, 12. Dezember 2022