Lloyd Rekordplus Lloyd baut seine Position im Schuhmarkt aus Die Premium-Schuhmarke Lloyd verzeichnete 2022 ein Umsatzplus von 47 %. Im laufenden Geschäftsjahr 2023 will man wieder das Umsatzniveau vor der Corona-Pandemie zu erreichen. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Montag, 23. Januar 2023
Handelsverband Handelsverband Handel fordert Reformen, um 2023 meistern zu können Angesichts der Teuerungswelle stehen viele Händler auf der Kostenbremse. Die Personalknappheit bleibt eine Herausforderung. Händler wie Fussl, Kastner & Öhler und Media Markt wenden sich deshalb mit zahlreichen Forderungen an die Politik. » von Manuel Friedl | Sonntag, 22. Januar 2023
Picturedesk Deutschland Mehrere Interessenten für Galeria-Filialen Bei der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof müssen offenbar weniger Filialen schließen als zuletzt befürchtet. Außerdem holt sich René Benko angeblich bei einem bekannten österreichischen Manager Unterstützung für die Galeria-Sanierung. » von Manuel Friedl | Sonntag, 22. Januar 2023
ÖTZ Kommentar War's das, Berlin? Ein Neustart hätte es werden sollen, ausgerechnet zum 20-Jahr-Jubiläum der Premium. Stattdessen überfordert die Berlin Fashion Week mit einer Vielzahl von Klein-Veranstaltungen - und die ehemalige Leitmesse schwächelt. Für die Mode könnte es düster werden an der Spree. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Freitag, 20. Januar 2023
Katharina Schiffl Inamera/WU Executive Academy Der Karriere-Boost für Fortgeschrittene Der Zertifikatslehrgang der WU Executive Academy (WU EA) in Kooperation mit Inamera setzt auf unternehmensübergreifende Mentoring-Programme und positioniert sich als Entwicklungsprogramm für Führungskräfte. Jetzt noch bis 31. Januar 2023 Stipendium für den nächsten Lehrgang sichern. » von Margaretha Jurik (cash.at) | Donnerstag, 19. Januar 2023
Maerz München Geschäftsjahr 2022 Maerz Muenchen steigert sich kräftig Die Maerz Muenchen KG konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um 18 % auf 26 Mio. Euro steigern. „102 Jahre mit Fokus auf Qualität zahlen sich aus“, fasst Geschäftsführerin Katja Beibl zusammen. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 19. Januar 2023
Hugo Boss Jahresergebnisse 2022 Hugo Boss übertrifft sich selbst Zweimal hatte Hugo Boss seine Umsatz- und Ergebnisziele für 2022 nach oben angepasst. Letztlich wurden auch diese übertroffen. Wachstums-Spitzenreiter ist übrigens der Wholesale. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 18. Januar 2023
Carl Gross „Anspruchsvollstes Jahr“ Création Gross knackt Umsatzrekord Der deutsche HAKA-Spezialist meldet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatzrekord, betont aber gleichzeitig, es sei auch das „anspruchsvollste Jahr in der Unternehmensgeschichte“ gewesen. » von Manuel Friedl | Montag, 16. Januar 2023
Statistik Austria/ifo Institut Preise ziehen jetzt auch bei Mode rasch an Laut den finalen Daten der Statistik Austria sind die Preise am Modemarkt 2022 trotz Rekordinflation relativ stabil geblieben. Erst gegen Jahresende hat sich das geändert. Es begann ein Aufwärtstrend, der sich fortsetzen wird. » von Manuel Friedl | Montag, 16. Januar 2023
Ivan - stock.adobe.com In eigener Sache CASH wird noch digitaler! Unsere Schwesterzeitschrift CASH - Das Handelsmagazin weitet das Newsletter-Angebot deutlich aus. Dabei finden Kernthemen und aktuelle Trends ebenso eine inhaltliche Heimat wie das hochbrisante Themenfeld rund um den Arbeitsmarkt. » von CASH Redaktion (cash.at) | Donnerstag, 12. Januar 2023
BEHF Architects Wiener City Ringstrassen Galerien sind Geschichte In den letzten Jahren ging es stetig bergab mit dem auf zwei Gebäudekomplexe verteilten Wiener City-Einkaufszentrum Ringstrassen Galerien. Nun zieht einer der beiden Hauseigentümer die Reißleine und steigt aus. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 12. Januar 2023
Olymp Geschäftsjahr 2022 Enormer Umsatzsprung für Olymp Mit einem Umsatzplus von mehr als 40 % hat der Hemdenspezialist einen riesigen Schritt zurück in Richtung Normalität gesetzt. Trotzdem bleibt das Vor-Pandemie-Niveau vorerst außer Reichweite. » von Manuel Friedl | Dienstag, 10. Januar 2023
Picturedesk Luxusmarkt Luxusmarken freuen sich auf Rückkehr der Chinesen Die globalen Luxusmarken reiben sich wegen dem Ende der Reisebeschränkungen in China schon die Hände. Doch auch die Luxusbranche spürt die Rezession. » von APA und Manuel Friedl | Montag, 09. Januar 2023
Picturedesk RE/MAX-Prognose Geschäftsmieten sollten deutlich sinken Das Immobilienmakler-Netzwerk RE/MAX prognostiziert für 2023 eine deutlich sinkende Nachfrage nach Immobilien generell. Vom Nachfragerückgang am stärksten betroffen sind Geschäftslokale. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 04. Januar 2023
Post AG Österreichische Post Auch 2022 konstant hohe Paketmengen Die Österreichische Post hat im Vorjahr 182 Millionen Pakete transportiert, das entspricht der Menge von 2021. Für 2023 wird wieder Wachstum erwartet. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 04. Januar 2023
XXL Sporthandel XXL-Rückzug ist beschlossen Gerüchte gab es bereits im Herbst, nun ist es fix: Der norwegische Sportartikelhändler XXL Sports & Outdoor zieht sich vom österreichischen Markt zurück und gibt alle acht großflächigen Standorte auf. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 04. Januar 2023
HORIZONT/Markus Wache Preis für Nachhaltigkeit Green Marketing Award: Jetzt einreichen! Am 1. Juni 2023 ist es wieder so weit: Der Green Marketing Award holt die nachhaltigsten Marketingaktivitäten Österreichs vor den Vorhang. » von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 04. Januar 2023
Statista E-Commerce Die umsatzstärksten Onlineshops Österreich Laut Statista sind die E-Commerce-Umsätze in Österreich im Jahr 2021 abermals um 20 % gewachsen. Die Marktkonzentration bleibt dabei enorm. Klassische Modehändler schaffen es nicht in die Top-Ränge. » von Manuel Friedl | Dienstag, 03. Januar 2023
Oliver Wolf Weihnachtsgeschäft (Einige) Einkaufszentren jubeln In den SES-Einkaufszentren lagen die Umsätze im Weihnachtsgeschäft über dem Niveau von 2019. Das Designer Outlet Parndorf jubelt sogar über ein Umsatzplus von 17 % gegenüber Dezember 2019. Schwächer lief es in den Zentren der IG Immobilien. » von Manuel Friedl | Montag, 02. Januar 2023
Stephan Doleschal Handelsverband Zufriedenstellendes Weihnachtsgeschäft, sorgenvoller Blick auf 2023 Das Umsatzplus des Jahres 2022 wurde von der Teuerung komplett aufgezehrt. Immerhin: Dank einer Rekordmenge an verschenkten Gutscheinen hofft der Handelsverband auf einen guten Jahresstart. » von Manuel Friedl | Montag, 02. Januar 2023