ATP/Becker Lacour Interview mit Christoph M. Achammer »Die analoge Welt muss überraschen« Die Menschen sehnen sich nach Mehrwert und das bekommt auch der Handel zu spüren. Im Interview erzählt Christoph M. Achammer, CEO ATP architekten ingenieure, von Erlebnis, Nachhaltigkeit, Multifunktionalität, aber auch Kleinteiligkeit als Faktoren für die Handelsimmobilie » von Christina Grießer | Mittwoch, 07. April 2021
Picturedesk Oster-Lockdown Was Lockdowns und Zutrittstests im Osten kosten Seit vorigem Donnerstag hat der Modehandel im Osten Österreichs wieder zu. Nach der Wiedereröffnung drohen weiterhin »Eintrittstests«. Was diese den Non-Food-Handel kosten, hat die Uni Linz beziffert. » von Manuel Friedl | Dienstag, 06. April 2021
Picturedesk Hygiene Austria Lenzing gibt alle Anteile an Palmers ab Der Faserhersteller steigt aus dem Maskenproduktions-Joint-Venture aus und überträgt alle Anteile an Palmers – unentgeltlich. Tino Wieser gibt die Geschäftsführung ab. » von Manuel Friedl | Dienstag, 06. April 2021
you look perfect Label to watch You look perfect Luxus-Loungewear aus Österreich: Sandra Milacher will bequeme Mode machen, in der sich Frauen rundum wohl fühlen. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Dienstag, 06. April 2021
Tassel Tales Labels to watch Die Suche geht weiter Bio-basierte Produkte, neu interpretierte Klassiker, nachhaltige Activewear: wir werfen einen Blick auf Neuentdeckungen für die Zeit nach den Lockdowns. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Freitag, 02. April 2021
Atelier Gardeur Label to watch g1920 Know-how aus Mönchengladbach, Stoffe aus Italien: Mit g1920 stößt Atelier Gardeur in die Premiumliga vor. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Freitag, 02. April 2021
Picturedesk Oster-Lockdown Auch Niederösterreich und das Burgenland verlängern Wenig überraschend ziehen Niederösterreich und das Burgenland die Reißleine: Wenn Wien zusperrt, muss es das Umland auch. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Donnerstag, 01. April 2021
Rudolf Schmied Kurz-Lockdown Wien verlängert »Osterruhe« bis 11. April In Niederösterreich und im Burgenland bleibt das Einkaufen mit verpflichtendem negativen Corona-Test offenbar erlaubt. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Dienstag, 30. März 2021
Oui Industrie Oui und Set: Maya und Alon Junger steigen aus Daniel Gottesdiener wird Alleineigentümer des Münchner Strickspezialisten Oui - und stellt Set höchst wahrscheinlich ein. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Dienstag, 30. März 2021
Gerry Weber Gerry Weber Angelika Schindler-Obenhaus für drei Jahre als CEO bestellt Interims-CEO Alexander Gedat will alls Aufsichtsratsvorsitzende Gerry Weber erhalten bleiben. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Montag, 29. März 2021
Ernsting's family Interview Ernsting’s family: 10 Jahre, 100 Shops Der Modefilialist Ernsting’s family hat vor Kurzem sein 100. Geschäft in Österreich eröffnet. Grund genug für ein Interview mit Country Manager Roland Steyer. » von Manuel Friedl | Montag, 29. März 2021
Corona-Hilfen Stadt Wien unterstützt EPU Ab 1. April können Ein-Personen maßgeschneiderte Hilfen in Anspruch nehmen. Zudem gibt es eine neue Online Förderung. » von Claudia Stückler | Sonntag, 28. März 2021
Picturedesk Ost(er)-Lockdown Die dritte Welle Für die drei östlichen Bundesländer wurde ein sechstägiger Mini-Lockdown über Ostern angekündigt. Ob es dabei bleibt, ist mehr als fraglich. Nach Ostern sollen Kunden im Handel Eintrittstests vorweisen müssen. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 25. März 2021
Otto Immobilien Sneaker-Store HypeNeedz neu in Wien HypeNeedz.com, eine innovative Verkaufsplattform für limitierte und seltene Stücke aus den Bereichen Streetwear, Sneakers und Accessoires, hat nach München in der Wiener City ihren zweiten Store eröffnet. Der Ansturm war groß. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 24. März 2021
Forum Architekten Prüfinstitut Das OETI zieht um Das bisher in der Wiener Spengergasse angesiedelte Textile Prüfinstitut OETI ist mit Mitte März an den Standrand von Wien in einen Neubau in Liesing übersiedelt. » von Manuel Friedl | Dienstag, 23. März 2021
Kastner-oehler.at (Screenshot) E-Commerce Kastner & Öhler von Google ausgezeichnet Der Onlineshop von Kastner & Öhler wird für seine Nutzerfreundlichkeit bei mobilen Endgeräten ausgezeichnet. Er gehört damit zu den fünf besten Anbietern des Landes. K&Ö erwirtschaftet bereits 15 % des Umsatzes online. » von Manuel Friedl | Dienstag, 23. März 2021
Kaufhaus Österreich Förderungen für Onlinehandel im Angebot Das Händlerverzeichnis und die Shop-Suchfunktion wurden im Februar eingestellt. Dafür gibt es im Kaufhaus Österreich ab sofort für kleine und mittlere Unternehmen eine E-Commerce-Förderung in Höhe von 10 Mio. Euro. » von Manuel Friedl | Montag, 22. März 2021
Picturedesk Gerichtliche Klarstellung gefordert Was heißt »Made in Austria«? Im Masken-Skandal rund um die Hygiene Austria läuft nun eine Klage. Das Gericht soll endgültig klarstellen, was als »Made in Austria« verkauft werden darf. Ein Überblick über die Rechtslage. » von Manuel Friedl | Montag, 22. März 2021
Sergent Major Kindermode Sergent Major gibt in Österreich auf Die französische Kindermodenkette Sergent Major zieht sich aus Österreich zurück. Die letzten sechs Filialen wurden bereits geschlossen. » von Manuel Friedl | Montag, 22. März 2021
Joop! Joop! Premiere für neues Store-Konzept Die Lifestyle-Brand Joop! startet mit neuem Store-Konzept eine Shop-in-Shop-Offensive und zeigt sich mit der aktuellen Orderrunde mehr als zufrieden. » von Manuel Friedl | Montag, 22. März 2021